Seiten
Herzlich Willkommen!
Archive
-
Neueste Beiträge
- Rezension “Hard Land” von Benedict Wells – Diogenes Verlag
- Rezension “Glückskinder” von Teresa Simon – Heyne Verlag
- Rezension “Mein Bruder heißt Jessica” von John Boyne – FISCHER KJB
- Rezension “Die siebte Zeugin: Justiz-Krimi (Eberhardt & Jarmer ermitteln, Band 1)” von Florian Schwiecker & Michael Tsokos – Knaur TB
- Rezension “Der Zauber von Immerda 2 – Ein Hellseher sieht schwarz” von Dominique Valente – FISCHER Sauerländer
Blog via E-Mail abonnieren
Top Beiträge & Seiten
- Interpretation Gedicht „Frühlingsglaube“ von Ludwig Uhland
- Rezension "Hard Land" von Benedict Wells - Diogenes Verlag
- Buchvorstellung "Mein LOTTA-LEBEN Alles voller Kaninchen" von Alice Pantermüller - Arena Verlag
- Rezension "Trümmermädchen - Anna Traum vom Glück" von Lilly Bernstein - Ullstein Taschenbuch
- Rezension "Die verlorenen Töchter" von Hannelore Hippe - dtv Verlag
Blogstatistik
- 29.621 Besuche
Archiv der Kategorie: Gegen das Vergessen
Rezension “Glückskinder” von Teresa Simon – Heyne Verlag
Taschenbuch : 512 Seiten Herausgeber : Heyne Verlag; Originalausgabe Edition (8. Februar 2021) Sprache : Deutsch ISBN-10 : 3453424069 ISBN-13 : 978-3453424067 D: 10,99 Euro Inhalt: München 1945. Auf dem Schwarzmarkt in der Möhlstraße treffen sich alle, die nach Glück und ein wenig Leben suchen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gegen das Vergessen, Rezensionen
Verschlagwortet mit Brigitte Riebe, Gegen das Vergessen, Glückskinder, Heyne Verlag, Holocaust, Lesehightlight, Nachkriegsjahre, Teresa Simon
2 Kommentare
Rezension “Ein Versteck unter Feinden: Die wahre Geschichte von zwei jüdischen Schwestern im Widerstand” von Roxanne van Iperen – Hoffmann und Campe Verlag
Gebundene Ausgabe: 400 Seiten Verlag: HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH; Auflage: 1 (1. April 2020) Sprache: Deutsch übersetzt von Stefan Wieczorek ISBN-10: 3455006450 ISBN-13: 978-3455006452 D: 24,00 Euro Inhalt: Die wahre Geschichte von Anne Franks Freundinnen und ihrem Kampf gegen die Nazis Nach Kriegsende überbrachten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gegen das Vergessen, Rezensionen
Verschlagwortet mit Das Hohe Nest, Gegen das Vergessen, Hoffmann und Campe Verlag, Judenverfolgung, Roxane van Iperen, Versteck unter Feinden, Widerstand
Schreib einen Kommentar
Rezension “Die Frau des Zoodirektors” – Eine Geschichte aus dem Krieg von Diane Ackerman – Heyne Verlag
Gebundene Ausgabe: 384 Seiten Verlag: Heyne Verlag; Auflage: Deutsche Erstausgabe (31. Oktober 2016) Sprache: Deutsch übersetzt von Christine Naegele ISBN-10: 3453270827 ISBN-13: 978-3453270824 Originaltitel: The Zookeeper’s Wife D: 19,99 Euro Inhalt: Eine wahre Geschichte aus dem Zweiten Weltkrieg Während der Zweite Weltkrieg tobt, wird der Warschauer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gegen das Vergessen, Rezensionen
Verschlagwortet mit 2. Weltkrieg, Antonia Zabinski, Diane Ackerman, Frau des Zoodirektor, Heyne Verlag, Holocaust, Jundenverfolgung, Polen, Warschauer Ghetto, Zivilcourage, Zoo
Schreib einen Kommentar
Rezension “Das Verschwinden des Josef Mengele” von Olivier Guez – Buch Aufbau Verlag – Hörbuch Der Audio Verlag
Gebundene Ausgabe: 224 Seiten Verlag: Aufbau Verlag GmbH (10. August 2018) Sprache: Deutsch übersetzt von Nicola Denis ISBN-10: 9783351037284 ISBN-13: 978-3351037284 ASIN: 3351037287 Originaltitel: La disparition de Josef Mengele D: 20,00 Euro Audio CD Verlag: Der Audio Verlag (31. August 2018) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3742407562 ISBN-13: 978-3742407566 D: 12,99 Euro Inhalt: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gegen das Vergessen, Rezensionen
Verschlagwortet mit Aufbau Verlag, Burghart Klaussner, Der Audio Verlag, Hörbuch, Josef Mengele, Kriegsverbrecher, Mengele, Oliver Guez, Verschwinden
Schreib einen Kommentar
Rezension “Der Buchhalter von Auschwitz” von Reiner Engelmann – cbj Verlag
Gebundene Ausgabe: 224 Seiten Verlag: cbj; Auflage: Originalausgabe (26. März 2018) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3570165183 ISBN-13: 978-3570165188 Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 13 Jahren D: 16,00 Euro Inhalt: »Auschwitz war ein Ort, an dem ich nicht hätte mitmachen dürfen«, so die späte Erkenntnis des Oskar Gröning. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gegen das Vergessen, Rezensionen
Verschlagwortet mit Auschwitz, cbj Verlag, Gegen das Vergessen, Holocaust, Judenverfolgung, Jugendbuch, Oskar Gröning, Reiner Engelmann, Rezension, Schuld
Schreib einen Kommentar
Rezension “Die Fliedertochter” von Teresa Simon – Heyne Verlag
Taschenbuch: 496 SeitenVerlag: Heyne Verlag; Auflage: Originalausgabe (11. Februar 2019)Sprache: DeutschISBN-10: 3453421450ISBN-13: 978-3453421455D: 9,99 Euro Inhalt: Eine geheimnisvolle Schneekugel. Das Erbe einer starken Frau. Eine Liebe, die sich nie erfüllt hat. Berlin 1936. Die Sängerin Luzie Kühn steht ganz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gegen das Vergessen, Rezensionen
Verschlagwortet mit Die Fliedertochter, Familie, Gegen das Vergessen, Geheimnis, Heyne Verlag, Holocaust, Teresa Simon
2 Kommentare
Interview mit Reiner Engelmann zur Leipziger Buchmesse 2016
Am Buchmessefreitag, 18.03.2016 wurde an Herrn Reiner Engelmann der FDA Literaturpreis für Toleranz, Respekt und Humanität 2016 verliehen. Im Vorfeld dieser Ehrung durfte ich mit ihm ein interessantes Interview führen. Nehmt euch ein wenig Zeit, denn ich konnte einen sehr sympathischen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gegen das Vergessen, Interviews, Rezensionen
Verschlagwortet mit Artikel, Gegen das Vergessen, Interview, Reiner Engelmann
2 Kommentare
Rezension “Wir haben das KZ überlebt – Zeitzeugen berichten” von Reiner Engelmann – cbj Verlag
Gebundene Ausgabe: 256 Seiten Verlag: cbj (28. September 2015) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3570171973 ISBN-13: 978-3570171974 Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 12 Jahren D: 16,99 Euro Inhalt: Wer Überlebende des Holocaust trifft, spürt den Abgrund, der sie von anderen Menschen trennt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gegen das Vergessen, Rezensionen
Verschlagwortet mit Auschwitz, cbj, Gegen das Vergessen, KZ, Reiner Engelmann, Rezension, Überlebende, Zeitzeugen
1 Kommentar