Seiten
Herzlich Willkommen!
Archive
-
Neueste Beiträge
- Zwiebelchens Plauderecke geht in Zwangspause
- Rezension “Trümmermädchen – Anna Traum vom Glück” von Lilly Bernstein – Ullstein Taschenbuch
- Rezension “Wenn das Licht gefriert” von Roman Klementovic – Gmeiner Verlag
- Rezension “Es war alles am besten!: Die Geschichte meines bewegten Lebens” von Jürgen Drews – Goldmann Verlag
- Rezension “Final Control” von Veit Etzold – Droemer Taschenbuch
Blog via E-Mail abonnieren
Top Beiträge & Seiten
- Interpretation Gedicht „Frühlingsglaube“ von Ludwig Uhland
- Rezension "Unsere Seite des Himmels" von Hans Meyer zu Düttingdorf - Aufbau Verlag
- Die Frauen im viktorianischen Zeitalter - Blogtour Tag 3 zu "Engel der Themse"
- Rezension "Dann bleib ich eben sitzen" von Thorsten Steffens - Verlag an der Ruhr
- Rezension "Glück und Glas" von Lilli Beck - Blanvalet Verlag
Blogstatistik
- 27.295 Besuche
Schlagwort-Archive: Familie
Rezension “Das Leben ist manchmal woanders” von Ulrike Herwig – dtv Verlag
Broschiert: 288 Seiten Verlag: dtv Verlagsgesellschaft (9. Februar 2018) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3423261617 ISBN-13: 978-3423261616 D: 14,90 Euro Inhalt: Willkommen in Gregors Welt! Gregor ist 14 und irgendwie anders. Er trägt seltsame Klamotten, hat einen ausgeprägten Ordnungssinn, liebt schrille Muster und kennt alle Wetterberichte des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezensionen
Verschlagwortet mit dtv Verlag, Familie, Leben, Toleranz, Ulrike Herwig, Verständnis
Schreib einen Kommentar
Rezension “Zwei fremde Leben” von Frank Goldammer – dtv Verlag
Broschiert : 400 Seiten ISBN-13 : 978-3423262552 ISBN-10 : 3423262559 Größe und/oder Gewicht : 13.7 x 4 x 21.1 cm Herausgeber : dtv Verlagsgesellschaft (24. Juli 2020) Sprache: : Deutsch D: 16,90 Euro Inhalt: Ein verschwundenes Kind und die lebenslange Suche nach der Wahrheit Ricarda Raspe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezensionen
Verschlagwortet mit DDR-Geschichte, dtv Verlag, Familie, Frank Goldammer, Spurensuche, Zwangsadoptionen, Zwei fremde Leben
Schreib einen Kommentar
Rezension “Die verlorene Frau” von Emily Gunnis – Heyne Verlag
Gebundene Ausgabe: 384 Seiten Verlag: Heyne Verlag (11. Mai 2020) Sprache: Deutsch übersetzt von Carola Fischer ISBN-10: 3453272897 ISBN-13: 978-3453272897 Originaltitel: The Lost Child D: 20,00 Euro Inhalt: 1960, Seaview Cottage: Die dreizehnjährige Rebecca und ihre Mutter leiden unter dem gewalttätigen Vater. In einer stürmischen Nacht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezensionen
Verschlagwortet mit Emily Gunnis, Familie, Geheimnisse, Heyne Verlag, Roman, Spannung
Schreib einen Kommentar
Rezension “Omas Inselweihnacht” (Die Oma-Imke-Reihe, Band 5) von Janne Mommsen – Rowohlt Verlag
Taschenbuch: 160 Seiten Verlag: Rowohlt Taschenbuch; Auflage: 2. (17. September 2019) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3499001187 ISBN-13: 978-3499001185 D: 10,00 Euro Inhalt. Ein tief verschneiter Dezember auf Föhr. Oma Imke träumt von einem harmonischen Weihnachten in der Familie. Sie stellt den Julboom auf und pflegt andere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezensionen
Verschlagwortet mit Familie, Insel Föhr, Inselweihnacht, Janne Mommsen, Oma Imke, rowohlt verlag, Weihnachten
Schreib einen Kommentar
Rezension “Die Geheimnisse von Oaksend – Die Monsterprüfung (Die Geheimnisse von Oaksend-Reihe, Band 1)” von Andrea Martin – cbj Verlag
Gebundene Ausgabe: 320 Seiten Verlag: cbj; Auflage: Originalausgabe (25. März 2019) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3570176134 ISBN-13: 978-3570176139 Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 10 Jahren D: 13,00 Euro Inhalt: Robin & Melvin – zwei Freunde wie Monsterspucke und Hortensiensaft Robin kann es nicht fassen, als eines Nachts … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezensionen, Rezensionen
Verschlagwortet mit Andrea Martin, cbj, Familie, Freundschaft, Geheimnisse, Kinderbuch, Liebe, Monster, Monsterprüfung, Oaksend
Schreib einen Kommentar
Rezension “Herzkur” von Julia Greve – Rowohlt Verlag
Taschenbuch: 384 Seiten Verlag: Rowohlt Taschenbuch; Auflage: 1. (26. März 2019) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3499291789 ISBN-13: 978-3499291784 D: 10,00 Euro Inhalt: Fünfzig Frauen, hundertzehn Kinder, zwei Väter. Drei Wochen auf engstem Raum. Eine Mutter-Kind-Kur mit massiven Nebenwirkungen. Verena kann es nicht fassen, als ihr Mann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezensionen
Verschlagwortet mit Familie, Freundschaft, Herzkur, Julia Greve, Kur, Liebe, Mutter-Kind-Kur, rowohlt verlag, Vorurteile
Schreib einen Kommentar
Rezension “Grosses Sommertheater” von Frank Goldammer – dtv Verlag
Broschiert: 240 Seiten Verlag: dtv Verlagsgesellschaft (28. Februar 2019) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3423262168 ISBN-13: 978-3423262163 D: 16,90 Euro Inhalt: Das Familienroulette:Einer gibt den Löffel ab! Der alte, kranke und steinreiche Patriarch Joseph lädt die gesamte Familie in seine Villa an der Ostsee ein. Die Sonne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezensionen
Verschlagwortet mit dtv Verlag, Familie, Familienroman, Frank Goldammer, Grosses Sommertheater, Humor, Ostsee, Roman
Schreib einen Kommentar
Rezension “Dann bleib ich eben sitzen” von Thorsten Steffens – Verlag an der Ruhr
Taschenbuch: 120 Seiten Verlag: Verlag an der Ruhr (1. März 2019) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3834640603 ISBN-13: 978-3834640604 Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 12 Jahren D: 5,00 Euro Inhalt: Roman für Jugendliche von 12–16 Jahren, besonders als Unterrichtslektüre an weiterführenden Schulen geeignet, Fach: Deutsch, Klasse 7–10 +++ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezensionen
Verschlagwortet mit Familie, Jugendbuch, Leseförderung, Sitzenbleiben, Thorsten Steffens, Unterrichtslektüre, Verlag an der Ruhr
Schreib einen Kommentar
Rezension “Kurt” von Sarah Kuttner – S. Fischer Verlag
Gebundene Ausgabe: 240 Seiten Verlag: S. FISCHER; Auflage: 5. (13. März 2019) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3103974248 ISBN-13: 978-3103974249 D: 20,00 Euro Inhalt: Von der Suche nach Familie, der Sehnsucht nach dem richtigen Ort und darüber, dass nichts davon planbar ist »Ich bin mit zwei Kurts … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezensionen
Verschlagwortet mit Familie, Kinder, Kurt, Liebe, S.Fischer Verlage, Sarah Kuttner, Sehnsucht, Trauer, Verlust
Schreib einen Kommentar