Schlagwort-Archive: Artikel

Auftakt der Herbstlese – Felix Leibrock & Gäste – Ein literarisches Quartett

Heute eröffnete Monika Rettig die 20. Herbstlese in der Stadtbibliothek Erfurt. Ein Jubiläum, auf das die Initiatoren dieser Veranstaltung zu Recht stolz sein können. In der Erfurter Stadtbibliothek trafen Felix Leibrock (Leiter des ev. Bildungswerk München), Matthias Gehler (Hörfunkchef MDR … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezensionen | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Herbstlese 2016 in Erfurt – Ich bin der Herbstleseblogger!

Im August startete die Thüringer Allgemeine einen  Aufruf und suchte nach begeisterten Lesern, die Bücher lieben und gern über die Herbstlese schreiben würden. Also nahm ich meinen Mut zusammen und schickte eine Bewerbung als Herbstleseblogger ab. Ihr könnt Euch meine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezensionen | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Kinder kreativ – Rosa Schweinchen basteln – kinderleicht

Wenn Kind 2 (gerade 8 geworden) ihrer Kreativität freien Lauf gibt, dann bekommt Mama einen neuen Stiftehalter. Materialien: 6 Einwegbecher – farblos Pappe Papier Klebeband Strickreste Geschenkband Wasserfarben und Pinsel Anleitung: Fünf Becher sowie die Pappe mit Wasserfarbe bemalen. Vier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezensionen | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Buchiger Lesesommer in Bella Italia

Warum vergehen zwei Wochen Sommerurlaub nur immer so rasant? Ihr kennt das sicher. Erst wartet man das ganze Jahr auf den Traumurlaub und dann ist er auch schon wieder vorbei. Doch die Erinnerungen bleiben und geben Kraft für das, was … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezensionen | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Es gibt Gewinner – Auslosung der Verschenkeaktion zum Welttag des Buches

Ich möchte mich allen, für Eure Teilnahme und die Buchtipps bedanken. Die Glücksfee hat ausgelost und die nachfolgenden Gewinner ausgelost. Das erste Buch „Das Glück kommt nicht allein“ bekommt Jennifer Siebentaler Das zweite Buch „Brief an meine Schwester“ findet ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezensionen | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Welttag des Buches – Verschenkeaktion

Gestern war der Welttag des Buches und ich hoffe, alle Lesesüchtigen und die, die es noch werden möchten, haben diesen Tag mit etwas buchigem verbringen können. Wir haben einen tollten Familienfeiertag mit Freunden verbracht und es wurde dann später als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezensionen | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Interview mit Reiner Engelmann zur Leipziger Buchmesse 2016

Am Buchmessefreitag, 18.03.2016 wurde an Herrn Reiner Engelmann der FDA Literaturpreis für Toleranz, Respekt und Humanität 2016 verliehen. Im Vorfeld dieser Ehrung durfte ich mit ihm ein interessantes Interview führen. Nehmt euch ein wenig Zeit, denn ich konnte einen sehr sympathischen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gegen das Vergessen, Interviews, Rezensionen | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Meine Leipziger Buchmesse 2016 – #lbm16

Auch in diesem Jahr fieberte ich der Buchmesse in Leipzig entgegen. Im Mittelpunkt meiner Planung standen standen für mich Herzenstreffen und ein ganz besonderes Interview. Der erste Tag begleitete mich mit Sonnenschein auf dem Weg zum Messegelände. Wie kann ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezensionen | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Blogtour „Mordsdelikatessen“ von Bianca Heidelberg & Björn Sünder – Tag 4 – „Racheengel – kann man vom Pech verfolgt sein?“

Heute darf ich euch zu unserer Blogtour „Mordsdelikatessen“ begrüßen. Ich habe mir einmal Gedanken darüber gemacht, ob das Pech an einem kleben kann oder wir uns das alles nur einbilden. „Racheengel – kann man vom Pech verfolgt sein?“ In Racheengel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezensionen | Verschlagwortet mit , | 11 Kommentare

Mimikry – Das Spiel des Lesens – die Testphase im Campus Libris geht in die 6. Runde

Seit über einer Woche spielen wie Mimikry. Wer das Buch und das Spiel noch nicht entdeckt hat, bekommt heute die Gelegenheit, die ersten Gehversuche mit Mimiky zu unternehmen. Auch ich spiele Mimikry. Der gesamte Campus Libris spielt Mimikry, warum also … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezensionen | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare