Seiten
Herzlich Willkommen!
Archive
-
Neueste Beiträge
- Rezension „Grenzfall – In den Tiefen der Schuld“ von Anna Schneider – Fischer Taschenbuch
- Rezension „Der Highlander und die schöne Nonne“ (Historical 401) von Terri Brisbin – Cora Verlag
- Rezension „Und täglich grüßt die MörderMitzi“ von Isabella Archan – Emons Verlag
- Rezension „Eifelfrauen – Der Ruf der Nachtigall“ von Brigitte Riebe – Rowohlt Verlag (Wunderlich)
- Rezension „Das Meer der Lügen“ Ein Lord-John-Roman von Diana Gabaldon – Knaur Taschenbuch
Monatsarchive: Januar 2014
Leseprobe zu „Schwesterlein, komm stirb mit mir“, Karen Sander
Die Leseprobe gibt einen ersten Eindruck auf die handelnden Personen bzw. Charaktere. Am Anfang steht eine einzelne Pressemitteilung über den Selbstmord eines jugendlichen Straftäters. Der weitere Handlungsablauf liefert vorerst keinen direkten Bezug hierzu und verleitet zu Spekulationen in Hinblick auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezensionen
Verschlagwortet mit Rezensionen/Leseeindrücke
Schreib einen Kommentar
Prinzessinnen – Diadem
Meine Kinder haben mal wieder gebastelt. Dabei ist dieses tolle Schmuckstück für kleine Prinzessinnen herausgekommen. Das Schöne ist, das Diadem lässt sich ganz leicht nachbasteln, jeder Kopfform anpassen und geht nicht so leicht kaputt – und wenn doch ist es … Weiterlesen
Wunschbuchaktion beim Loewe Verlag
Ich habe gerade via Twitter erfahren, dass der Loewe Verlag derzeit ein tolles Gewinnspiel laufen hat. Über einen Retweet und mit ein bisschen Glück kann man sein Wunschbuch aus dem aktuellen Frühjahrsprogramm gewinnen. Es stehen wirklich viele schöne Bücher zur … Weiterlesen
Bild in Rot, Orange, Lila und Pink
Vogel beim Fressen Tiffany mit 4½ Jahren Sonnenuntergang Jessica mit 10 Jahren
Fernseher für die Puppenstube
Unsere Fünfjährige ist sehr kreativ und und überrascht uns oft mit ihren Bastelideen. Den Fernseher hat sie ohne unsere Hilfe mit gefalteten und zusammengeklebten Zeichenpapier gebastelt. An die hintere Öffnung klebte sie ein rasch skizziertes Bild, dass den Film zeigen … Weiterlesen
Weihnachten
Weihnachten ist zwar schon wieder eine Weile her, doch unsere Älteste hat uns zu Weihnachten eine süße Karte gebastelt und ein kleines Gedicht hinzugefügt. Dieses möchte ich euch nicht vorenthalten. Weihnachten Dort beim Kamin, in unserm Haus, höre ich schon … Weiterlesen
Jog-Jog
„Jog-Jog“ war die Bezeichnung unserer Ältesten (heute 11) für Jogurt. Wir haben den Klang von „Jog-Jog“ geliebt und vermissen ihn manchmal heute noch. Sie konnte bereits sehr früh richtig sprechen, doch dieses Wort haben wir erst viel später notgedrungen „ausgemerzt“, … Weiterlesen