Schlagwort-Archive: Artikel

Benedict Wells auf der Erfurter Herbstlese 2016 – „Vom Ende der Einsamkeit“

Bereits zum Auftakt der diesjährigen Herbstlese war sein Buch „Vom Ende der Einsamkeit“ ein polarisierendes Thema. Die Gefühle und Meinungen schwankten zwischen anregend, euphorisch bis hin zu arger Kritik. Das literarische Quartett war sich bei diesem Werk einmal wieder nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezensionen | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

#mädelswaldtour – Cocktailparty! – Tag 2 unserer Blogtour zu „Im dunklen dunklen Wald“ von Ruth Ware – dtv Verlag

Cocktailparty! Willkommen zum zweiten Tag unserer Blogtour! Ihr liebt Thriller und habt keine Angst, mit uns in die Tiefen des Waldes vorzudringen? Dann folgt uns in den nächsten Tagen. Alles beginnt mit der Einladung zu einer Party zum Junggesellinnenabschied. Ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezensionen | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Die Gewinnerin unserer Blogtour zu „Engel der Themse“ steht fest!

Es ist soweit, Sandra Thoms vom Dryas Verlag hat unter all den tollen Kommentaren, die Ihr uns während der Blogtour hinterlassen habt, ausgelost. Ich möchte es auch kurz machen und Euch gar nicht weiter auf die Folter spannen. Gewonnen hat: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezensionen | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Erfurter Herbstlese 2016 – Sport für die Lachmuskeln mit Andrea Sawatzky

Bereits fünfzehn Minuten nach Verkaufsstart war die Lesung für den 15.10.2016 mit Andrea Sawatzky ausverkauft. Ein wiederkehrendes Phänomen, welches aber auch sehr hohe Ansprüche an den Abend weckt. Von Druck oder Aufregung war bei der sympathischen Autorin allerdings nichts zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezensionen | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Die Frauen im viktorianischen Zeitalter – Blogtour Tag 3 zu „Engel der Themse“

Wer träumt nicht davon, einmal in die Vergangenheit reisen zu dürfen? Was reizt uns so daran? Sind es die traumhaften Kleider, wundervolle Ballabende, Männer, die uns als Helden erscheinen und jede Dame in Not erretten? Ich denke, es sind die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezensionen | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Erfurter Herbstlese – Geschichtsträchtiger Abend mit Claudia und Nadja Beinert am 30.09.2016

Heute Abend habe ich mich weit zurück in die Zeit des 13. Jahrhunderts begeben. Gemeinsam mit Claudia und Nadja Beinert ging es auf Spurensuche nach dem Naumburger Meister.  Leider finden sich über diesen so gut wie keine geschichtlich verbrieften Fakten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezensionen | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Buchvorstellung „Lennart Malmkvist und der ziemlich seltsame Mops des Buri Bolmen“ von Lars Simon – dtv Verlag

Am 14.Oktober 2016 erblickt ein magisches Mops-Buch im dtv Verlag das Licht der Welt. Worum geht es im Buch? Lars Simon schickt seinen Protagonisten auf eine magisch verträumte Reise. Ein merkwürdiger Leierkastenmann verfolgt ihn bis in seine Träume. Als er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezensionen | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Chris Carter – Leseabend zur Erfurter Herbstlese am 21.09.2016

Chris Carter weilt das erste Mal überhaupt in Deutschland. Den Auftakt seiner Rundreise bildete die gestrige Lesung im Rahmen der Herbstlese in Erfurt und ich hatte das Vergnügen, ihn am Abend live zu erleben. Chris Carter spricht kein Wort Deutsch, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezensionen | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Erfurter Herbstlese – Leseabend mit Melanie Raabe „Die Wahrheit“ am 16.09.2016

Meine erste Begegnung mit Melanie Raabe hatte ich auf der Leipziger Buchmesse 2015. Dort stellte sie während einer Veranstaltung von Lovelybooks ihr Debüt „Die Falle“ vor. Seither ist im Leben der Autorin viel passiert. „Die Falle“ wurde zu einer Sensation … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezensionen | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Buchpremiere Stolperstein Geschichten – Weimar aus dem Eckhaus Verlag

Gestern erfolgte die Veröffentlichung des ersten Buches der Stolpersteinreihe in einer angenehmen Atmosphäre und vor vollem Haus. Zur musikalischen Untermalung war der Ameisenchor des Goethegymnasiums Weimar zu Gast. Mit Liedern wie „Shalom aleichem“, aber auch „Imagine“ verbreiteten sie die richtige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezensionen | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar