tolle Aktion von Der Kleine Buch Verlag
geschrieben. Verlegerin Sonia Lauinger vergab an alle interessierten
Blogger je ein Rezensionsexemplar. Auch ich nahm mein Wunschbuch mit nach Hause
und voila, hier ist nun meine Rezension.
Kurz: sie hat absolut keine Lust auf eine ernsthafte Beziehung.Ingrid, Emmas Mutter, ist da ganz anderer Meinung. Sie findet, dass ihre Tochter endlich unter die Haube gehört und meldet sie deshalb heimlich zu „Wie im Märchen“, ihre Lieblings-Fernsehshow, an. Die Dreharbeiten zu dieser Verkupplungs-sendung, wie soll es anders sein, finden auf einer traumhaften Burg statt.Natürlich weigert sich Emma erst strikt gegen diese absurde Idee! Aber ihr Sträuben kommt ganz schön ins Wanken, denn das gesamte Kosmos, allen voran Rebekka, ihre beste, „übernatürlich“ begabte Freundin, ist da ganz anderer Meinung. Deshalb fügt sie sich, zwar skeptisch, dann doch neugierig und unerwarteterweise hoffnungsvoll ihrem Schicksal.Nur ist das Schicksal nicht immer so einfach zu deuten! Stolpersteine, Fettnäpfchen und Missverständnisse bringen die chaotische Emma immer weiter vom rechten Weg ab…oder vielleicht doch nicht?
Die Autorin:
Rezension:
am Stand von Der Kleine Buch Verlag auf der Leipziger Buchmesse stehen sah,
rief es mir sogleich zu „Nimm mich mit!“. Also musste es einfach
dieses Buch sein, das den Weg zu mir nach Hause fand.
Buchcover mit seinen rosaroten Farbtönen kommt auch die Storyline daher. Dabei
nimmt sie den Leser sofort gefangen und mit auf eine Traumreise durch
unsere Wünsche, Hoffnungen, Klischees und der Sehnsucht nach Happy Ends,
ohne jedoch im Kitsch zu versinken. Sendeprofile wie z. B. der Bachelor werden
in der Grundidee verarbeitet und mit Witz und Ironie zerpflückt.
versteht es mit einer Mischung aus Humor, Ironie, einem Schuss Liebe und einer
kleinen Portion Mystik eine Geschichte zu weben, die einen nicht loslässt und
einen kurzweiligen Abend verspricht.
schnell und flüssig lesen. Gestört haben mich ein wenig die vielen langen
Schachtelsätze. Dadurch leider der Schreibstil an einigen Stellen und wirkt
überladen bzw. holprig.
oftmals etwas vorhersehbar, was aber dem Lesegenuss keinen Abbruch tut.
Natürlich darf man hier keine tiefgreifende Geschichte erwarten, doch um
einfach einmal dem Alltag zu entfliehen, ist „Wie im Märchen“ genau
das richtige Buch.