Rezension “Prost, auf die Künstler” (Kommissar Tischler ermittelt 9) von Friedrich Kalpenstein – Edition M

Taschenbuch ‏ : ‎ 352 Seiten
Herausgeber ‏ : ‎ Edition M (5. März 2024)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
ISBN-10 ‏ : ‎ 2496714696
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-2496714692
D: 11.99 Euro

Der neunte Provinzkrimi von Bestseller- und #1-Kindle-Humor-Autor Friedrich Kalpenstein

»Manche Leut’ leben für die Kunst. Andere sterben wegen ihr!«

Karl Hinterleitner wird tot in seiner Garage neben einem alten Traktor aufgefunden. Alles deutet darauf hin, dass er ermordet wurde. Hauptkommissar Tischler nimmt die Ermittlungen auf.

Laut Zeugenaussagen war der Ermordete ein paar Tage zuvor auf einem Oldtimertreffen in eine Auseinandersetzung verwickelt. Erste Recherchen ergeben, dass der alte Traktor in Hinterleitners Garage, für den er allem Anschein nach mehrere Interessenten hatte, einen beträchtlichen Wert darstellt. Doch wenig später kommt heraus, dass Hinterleitner noch ein paar Schätze mehr besaß, die ihm niemand zugetraut hätte. Musste er deshalb sterben?

Quelle: Amazon

Friedrich Kalpenstein ist ein waschechter Bayer und wurde 1971 in Freising bei München geboren. Heute lebt er unweit seiner Heimatstadt im Ampertal. Die Leidenschaft fürs Erzählen entwickelte er durch Gutenachtgeschichten. So schrieb er zunächst Kinderbücher, ehe er seinen Schwerpunkt auf humoristische Romane verlagerte.

Dazu gehört auch sein Debütroman »Ich bin Single, Kalimera«. Das Buch ist der Auftakt zur beliebten Herbert-Reihe, die mittlerweile sieben Bände umfasst. Außerhalb der Reihe erschienen weitere Bücher des Autors, die in erster Linie vom ganz normalen Alltagswahnsinn erzählen – und das stets mit einem Blick für besondere Charaktere.

»Prost, auf die Künstler« ist der neunte Teil der erfolgreichen Provinzkrimi-Reihe um Hauptkommissar Constantin Tischler, in der Kalpenstein seinen humoristischen Stil mörderisch zuspitzt.

Quelle: Amazon

Jetzt habe ich mich mit der Luise bei einem Tässchen des Herzhaften von Brunello und ein paar Macarons verquasselt.
Dabei hat sich sich wieder eine Menge in Brunngries ereignet. Diese kriminelle Energie an diesem sonst so idyllischen Ort würdet ihr nie vermuten. Luise würde ja gern einmal direkt ganz vorn mit ermitteln. Mit ihr saß ich also direkt an der Quelle und was sie mir unter dem Mantel der Verschwiegenheit verraten hat…..

So ein paar Andeutungen darf ich euch aber dennoch weitergeben.

Du denkst, du kennst deinen Nachbarn, deinen Stammtischbruder und doch weißt du eigentlich fast nichts über diesen Menschen. Verborgene Talente oder Sehnsüchte kommen erst zum Vorschein, wenn es eigentlich zu spät ist.

Und auch die anderen Bewohner in Brunngries haben so einige Geheimnisse zu verbergen. Intrigen werden gesponnen und auch das eine oder andere Geschäft läuft abseits der Legalität.

Doch mit unserem Ermittlerduo Tischler & Fink haben Verbrecher keine Chance. Natürlich erhalten die beiden eine unverzichtbare Unterstützung durch unsere Resi.

Wer schon mit Tischler und Fink nach der TUF-Methode ermittelt hat, wird die besondere Atmosphäre in Brunngries zu schätzen wissen. Trotz all der Morde fühlt man sich einfach wohl und heimisch.

Mit seinem ganz speziellen Humor, lotst uns Friedrich Kalpenstein durch seine „Provinskrimis“. Beim Lesen rutscht man regelrecht durch die Seiten und viel zu schnell kommt man beider letzten Zeile an. Doch die Lösung des Falls hält wieder einige Überraschungen parat und auch der Showdown hat es erneut in sich.

Dieser Beitrag wurde unter Rezensionen abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert